Startseite2019-02-22T16:36:00+01:00

Was wäre wenn?

Neuigkeiten

Programm Mai 2023

1. Mai 2023|

Liebe Freunde des Wohnzimmers, wir senden Euch hier das Mai-Programm und laden Euch zu allem ein, wozu ihr Lust habt! Besonders aber wollen wir erwähnen: Unser ELEKTROFLÜSTERER repariert und bewahrt vieles vor dem Müll: am Mittwoch, 17.05. um 18 Uhr. Einfach vorbeikommen mit dem E-Gerät. [...]

WALDIs und HAIKUs

27. Juni 2022|

Das Olympische Dorf 1972 im Schwabencenter Die Kanu-Weltmeisterschaft in diesem Jahr weckt Erinnerungen an die Olympiade 1972: Das Schwabencenter war damals nagelneu, Teil des olympischen Dorfes und ein Vorzeigeprojekt modernen Wohnens und Einkaufens. Das Maskottchen von damals war der WALDI. Wir möchten mit unserem Projekt [...]

Die lebendige Stadt – Eine Mustersprache für gute Zusammenarbeit

10. Februar 2021|

Die Mustersprache für die lebendige Stadt Mit den Mustern für die lebendige Stadt wollen wir aufzeigen, wie Akteur:innen unterschiedlicher Institutionen und Organisationsformen im Bereich der Stadtentwicklung konstruktiv und auf Augenhöhe zusammenarbeiten können. Die Muster bieten dafür Handlungs- und Denkanstöße aus verschiedenen Perspektiven. Sie befassen sich [...]

Grünes Schwabencenter

Das Schwabencenter teilt die Augsburger seit Jahrzehnten in zwei Lager.
Die einen, die das Ding einfach nur hässlich finden und es am
liebsten abreißen lassen würden, und die anderen, die die Vorteile
vertikalen Wohnens und vor allen Dingen die Chancen des mehr als
800 m langen Gebäudes mit den drei Wohntürmen sehen.

Wir – das Agendaforum „Lebensraum Schwabencenter“ zusammen
mit der AWO im Schwabencenter – gehören eindeutig zur zweiten
Gruppe und haben deswegen im Januar 2014 begonnen, Visionen
für ein nachhaltiges und gemeinschaftliches Arbeiten und Leben im
Schwabencenter zu entwickeln.

Ganz klar: Für die Türme mit ca. 1.600 Bewohnern und die
Ladenpassage darunter gibt es tausend und eine Idee. Angefangen
von begrünten Dächern, gemeinsam genutzter Infrastruktur bis hin
zu Wohnformen über die Wohnungsgrenzen hinweg, die leicht
komplett barrierefrei umgestaltet werden können, gemeinsamen
Räumen, einem kulturellen und sozialen Treffpunkt.

Link zur Interquality Architekten GmbH
Link zur Lokalen Agenda 21
Link zur Nationalen Klimaschutzinitiative

Gut leben in der Energiewende

Die Idee
  • Erhalten

  • Mitgestalten
  • Anwenden

Die Stakeholderanalyse

Das Schwabencenter in der Energiewende, so heißt die Befragung von
Bewohnenden, AnwohnerInnen und NachbarInnen des Schwabencenters.

Dabei geht es um Ihre Alltagsgewohnheiten rund um nachhaltiges Leben,
Energie und Mobilität. Ziel ist es, Verhältnisse und Bedürfnisse abzufragen
und Möglichkeiten der Beteiligung zu schaffen, damit Aktivitäten für eine
klimafreundliche und nachhaltige Lebensweise im und um das
Schwabencenter ermöglicht werden.

0
Befragungen
0
Themen

Lieblingsthema „Plastikfreies Leben“

Weitere Informationen

Veranstaltungen und Workshops

Nähen macht glücklich

28. Juni 2023 / 15:00 - 17:00

Neue Lieblingsstucke aus kaputten Regenschirmen Hast du vielleicht einen kaputten Regenschirm? Modedesignerin Hazme Oktay hilft dir etwas cooles zu kreieren! Aus kaputten Regenschirmen wird ein Sattelschoner, Taschen und Turnbeutel … Der wasserabweisende Stoff ist gut an Regentagen, aber auch toll für Sonne und die Badesaison. Es sind keine Nähkentnisse für diesen Workshop nötig. Das Ganze ist für dich komplett kostenlos! Komm vorbei!

Sehen Sie sich alle aktuellen und vergangenen Veranstaltungen und Workshop an

Zur Übersicht

Aktuelles und Neuigkeiten

Programm Mai 2023

1. Mai 2023|

Liebe Freunde des Wohnzimmers, wir senden Euch hier das Mai-Programm und laden Euch zu allem ein, wozu ihr Lust habt! Besonders aber wollen wir erwähnen: Unser ELEKTROFLÜSTERER repariert und bewahrt vieles vor dem Müll: am Mittwoch, 17.05. um 18 Uhr. Einfach vorbeikommen mit dem E-Gerät. Grüne Oasen über der Stadt – ein Vortrag von der [...]

WALDIs und HAIKUs

27. Juni 2022|

Das Olympische Dorf 1972 im Schwabencenter Die Kanu-Weltmeisterschaft in diesem Jahr weckt Erinnerungen an die Olympiade 1972: Das Schwabencenter war damals nagelneu, Teil des olympischen Dorfes und ein Vorzeigeprojekt modernen Wohnens und Einkaufens. Das Maskottchen von damals war der WALDI. Wir möchten mit unserem Projekt "WALDI 2.0" an diese guten alten Zeiten erinnern. WALDIs 2.0 [...]

Die lebendige Stadt – Eine Mustersprache für gute Zusammenarbeit

10. Februar 2021|

Die Mustersprache für die lebendige Stadt Mit den Mustern für die lebendige Stadt wollen wir aufzeigen, wie Akteur:innen unterschiedlicher Institutionen und Organisationsformen im Bereich der Stadtentwicklung konstruktiv und auf Augenhöhe zusammenarbeiten können. Die Muster bieten dafür Handlungs- und Denkanstöße aus verschiedenen Perspektiven. Sie befassen sich sowohl mit Prozessen und Strukturen innerhalb der jeweiligen Gruppen, als [...]

Sehen Sie sich alle aktuellen und vergangenen Beiträge und Neuigkeiten an

Zur Übersicht

Aktuelle Projekte

Grüne Fassaden in Augsburg

  2 Jahre nachbarschaftliche Klimaschutz Aktivitäten im Schwabencenter Ein Projektbericht und eine Praxis-Anleitung für vertikale Gärten Die Architektin Sabine Pfister stellt die brandneue Praxisanleitung für Fassadenbegrünung vor und berichtet über die Klimaschutzaktivtäten im Schwabencenter und Umgebung Fassaden können mehr, als einem Haus eine Hülle zu geben. Begrünte Hauswände verändern unsere Straße, unser Viertel und letztendlich [...]

Sehen Sie sich alle aktuellen und abgeschlossenen Projekte an

Zur Übersicht
Nach oben